Im Bereich "Wissenswertes" finden Sie Links, Fachbeiträge oder Downloads zu interessanten Themen, die alle Bügerinnen und Bürger betreffen.

Wie versprochen, ist und bleibt die UfK immer für Sie da!

Müllkalender 2021
Alle Abfuhrtermine der Müllabfuhr in Bad Hersfeld
Müllkalender Bad Hersfeld 2021.pdf
PDF-Dokument [5.1 MB]
Abschlussbericht zum Landesentscheid "Unser Dorf hat Zukunft" des Regierungspräsidiums Kassel
Kathus ist lebenswert...
...aber lesen sie am Besten selbst!
AbschlussberichtBadHersfeld_Kathus.pdf
PDF-Dokument [362.6 KB]
Der Freizeit Monitor 2018 - Der Jahresreport der Stiftung für Zukunftsfragen!
Fernsehen bleibt die häufigste Freizeitaktivität, Medien dominieren die Freizeit
Im Durchschnitt werden acht verschiedene Freizeitaktivitäten pro Tag ausgeübt.
Freizeit wird zunehmend zur Pflichtzeit.
Große Kluft zwischen Wunsch und Wirklichkeit in der Freizeitgestaltung.
Stiftung-fuer-Zukunftsfragen_Freizeit-Mo[...]
PDF-Dokument [3.3 MB]
Überblick über die Kommunalsteuern in unserem Landkreis
14_Kommunalsteuern_2015_Landkreis_Hersfe[...]
PDF-Dokument [36.7 KB]
Überblick über die Kommunalsteuern in den hessischen Städten
Kommunalsteuern_G58_2015.pdf
PDF-Dokument [16.4 KB]
Das Verwaltungsorganigramm unserer Kreisstadt
Verwaltunsorganigramm HEF.pdf
PDF-Dokument [181.5 KB]
http://www.bad-hersfeld.de/behordenwegweiser/mitarbeiter.html
Satzung über die Reinigung der Straßen
Satzung Straßenreinigung.pdf
PDF-Dokument [25.1 KB]
Broschüre "Für den Notfall vorgesorgt"
Broschüre_FdN.pdf
PDF-Dokument [1.9 MB]

Broschüren aus dem Bundesministerium für Bildung und Forschung - Bereitgestellt von Ihrer UfK:

Neue Telefoninfrastruktur in Kathus

In Kathus wurden Gräben gezogen und neue überdimensional große Telefonverteiler aufgestellt. Bei den Leitungen handelt es sich um Glasfaserleitungen für moderne Datenübertragung mittels des neuen Telefonstandards „Voice over IP“ und eines sehr schnellen Internetzugangs, welcher durch ein Verfahren erreicht wird, dass sich „Vectoring“ nennt. Vectoring ist eine Erweiterung von bestehender Telefonhardware, die das unerwünschte Übersprechen zwischen benachbarten Teilnehmeranschlussleitungen verringert. Dadurch kann die Übertragungsrate, insbesondere in ungeschirmten Kabelbündeln des Kathuser Telefonnetzes teils deutlich gesteigert werden.

Bei Datenübertragungen sind die limitierenden Faktoren für die zur Verfügung stehende Übertragungsrate hauptsächlich die Leitungsdämpfung und das Übersprechen. Während die Dämpfung vorwiegend durch die Leitungslänge gegeben ist, hängt das Übersprechen davon ab, welche Signale von benachbarten Leitungen sich gegenseitig beeinflussen. Im Hauptkabel zur Vermittlungsstelle Bad Hersfeld sind bis zu einige tausend Teilnehmeranschlussleitungen räumlich eng zusammengefasst, die durch den Aufbau des Kabels bedingt gegenseitiges Übersprechen aufweisen. Bei Vectoring werden im sogenannten DSLAM und im Vectoring-Modem auf Kundenseite durch eine spezielle Kanalkodierung die gegenseitigen Störungen benachbarter Übertragungsleitungen reduziert. Dazu ist es prinzipbedingt technisch notwendig, dass der DSLAM die komplette Kontrolle über alle Einzelleitungen in einem Hauptkabelstrang hat, so dass eine gegenseitige Kompensierung erfolgen kann. Dem DSLAM ist damit zu jedem Zeitpunkt bekannt, welches Signal auf welcher Leitung anliegt. So kann er die gegenseitige Störung mittels Verfahren ähnlich einer Echokompensation reduzieren.

Bei dem beschriebenen Verfahren des Vectorings wird gegenseitiges Übersprechen im Uplink und im Downlink kompensiert. Das Verfahren ist darauf ausgelegt, das Übersprechen am Leitungsende zu kompensieren, dies wird mit dem Fachbegriff englisch far-end crosstalk, FEXT, bezeichnet. Dabei modifiziert der DSLAM sein Sendesignal im Downlink im Rahmen der Kanalkodierung derart, dass der Datenstrom am kundenseitigen Kabelende möglichst geringe Störanteile von anderen Signalleitungen aufweist. Im Verfahren analog dazu erfolgt die Kompensierung im Uplink vom Vectoring-Modem zum DSLAM.

Da das Übersprechen von physikalischen Effekten der Leitung wie der kapazitiven Kopplung abhängt und prinzipbedingt nicht vermieden werden kann, wird mit der neu eingesetzten Technik in Kathus eine enorme Verbesserung des örtlichen Internetzugangs mit einem Höchstmaß an Geschwindigkeit möglich gemacht. Somit können Sie noch schneller auf die sehr informative Website Ihrer UfK gelangen!